AKUSTIK-TEPPICH AK CV-SHAGGY
Der ideale Begleiter für eine bessere Raumakustik
Der Akustik-Teppichboden leistet einen maßgeblichen Beitrag sowohl zur Schallabsorption als auch zur Trittschalldämmung, d.h. der Schallübertragung in tiefer gelegene Räume. Insbesondere aufgrund von Gehgeräuschen oder Stühlerücken ist er hier aus akustischer Sicht sinnvoll.
Der akustisch wirksame Teppichboden absorbiert den Schall bei mittleren und hohen Frequenzen und erreicht einen maximalen Schallabsorptionsgrad in dem für Sprache bedeutenden Frequenzbereich zwischen 250 und 2000 Hz. Ein Laminat z.B. reduziert Oberflächengeräusche nur um 1–6 Dezibel, ein Akustik-Teppichboden um bis zu 34 Dezibel.
Neben seinen akustischen Eigenschaften erhöht Teppichboden den Gehkomfort und sorgt für behagliche Fußwärme, eignet sich für Fußbodenheizung, bindet Feinstaub, ist allergikerfreundlich und zeichnet sich durch hohe Langlebigkeit aus.